Ratsinfo
Home
Organisation
Stadtrat
Fraktionen
Fraktionslose
Ausschüsse
Beiräte
Sonstige Gremien
Beteiligungen
Referenten
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Vorlagen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Hilfe
Legende
ALLRIS App
Impressum
Datenschutzerklärung
Ratsinformationssystem der Stadt Augsburg
Tagesordnung - Stadtrat Augsburg
Bezeichnung:
Stadtrat Augsburg
Gremium:
Stadtrat Augsburg
Datum:
Mi,
25.05.2022
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
14:30 - 17:25
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal
Ort:
Rathausplatz 2, 86150 Augsburg
TOP
Betreff
Vorlage
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Festsetzung der endgültigen Tagesordnung
Ö 3
Mobilitätsdrehscheibe Augsburg/Hauptbahnhof - mündlicher Sachstandsbericht -
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BER/22/07727
Ö 3.1
Klimacamp anerkennen
(Referent/Initiator: Marcon, Bruno)
DAN/22/07653
Ö 3.2
Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CSU vom 20.05.2022: Dem Klimaschutz Raum geben!
(Referent/Initiator: Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / CSU-Fraktion im Augsburger Rathaus)
ANT/22/07788
Ö 3.3
Anfrage der Fraktion SPD/DIE LINKE - die soziale fraktion v. 23.05.2022 zum Klimacamp
Ö 4
Neufassung der Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen des eigenen Wirkungskreises der Stadt Augsburg (Informationsfreiheitssatzung - IFS)
(Referent/Initiator: Eva Weber, Oberbürgermeisterin)
BSV-BSV/14/02162-1
Ö 5
Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung für den Landkreis Augsburg (WBL); Änderung des Gesellschaftsvertrags
(Referent/Initiator: Eva Weber, Oberbürgermeisterin)
BSV/22/07713
Ö 6
Bewilligung überplanmäßiger Ausgabemittel nach Art. 66 GO in Höhe von 314.264 € zugunsten HSt. 2.79140.9851.00 VHK 003 für Mehrkosten bei der Zuschussgewährung an die AVV GmbH
(Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07702
Ö 7
Bewilligung überplanmäßiger Ausgaben nach Art. 66 GO in Höhe von 203.543 € zugunsten der HSt. 2.29590.9601.00 VHK 701 für die Errichtung eines Verkehrsübungsplatzes
(Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07730
Ö 8
Änderung der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung) zur Befreiung von Assistenzhunden
(Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07593
Ö 9
Bekanntgabe in öffentlicher Sitzung aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 28.04.2022 - Annahme einer Erbschaft
(Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtrat)
BER/22/07692
Ö 10
Klimawandel-Anpassungskonzept für die Stadt Augsburg (KASA) mit Leitprojekt Klimaresilientes Quartier
(Referent/Initiator: Reiner Erben, Berufsm. Stadtratsmitglied)
TVO-BSV/22/07396-1
Ö 11
Augsburger Grünanlagenprogramm 2023 - 2024, inkl. Folgejahre
(Referent/Initiator: Reiner Erben, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07463
Ö 12
Augsburger Spielplatzprogramm 2023-2024, inkl. Folgejahre
(Referent/Initiator: Reiner Erben, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07461
Ö 13
Ertüchtigung der St.-Anna-Grundschule - Projektbeschluss
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/22/07651
Ö 14
Löweneck-Grund- und Mittelschule (umfassende Sanierung) - Mehrkosten
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/22/07652
Ö 15
Kita-Ausbauplanung inkl. Neubau- und Sanierungsmaßnahmen hier: Neubau der Kindertagesstätte "Lützowstraße" mit zwei Kindergarten- und einer Hortgruppe in der Lützowstr. 50 1/2 in 86167 Augsburg (Stadtteil Lechhausen, Stadtbezirk Lechhausen - West, Sozialregion Ost)
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/22/07285
Ö 16
Kita-Ausbauplanung inkl. Neubau- und Sanierungsmaßnahmen hier: Neubau einer Kindertagesstätte im Rahmen des sog. Lehmbaucampus mit zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen in der Karl-Drais-Straße im Innovationspark Augsburg in 86159 Augsburg (Stadtteil Univiertel, Sozialregion Süd)
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/22/07481
Ö 17
Kita-Ausbauplanung inkl. Neubau- und Sanierungsmaßnahmen (Änderungsbeschluss) hier: Neubau der Kindertagesstätte "Austraße" mit zwei Krippen-, drei Kindergarten- und einer Hortgruppe in der Austr. 23 c in 86153 Augsburg (Stadtteil Oberhausen, Stadtbezirk Rechts der Wertach, Sozialregion Nord)
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/22/07274
Ö 18
Kita-Ausbauplanung inkl. Neubau- und Sanierungsmaßnahmen hier: Einbau einer Kindertagesstätte in das das historische Gebäude der sog. "Villa Afra" des Architekten Karl Albert Gollwitzer aus dem Jahre 1890 mit vier Krippen- und zwei Kindergartengruppen in der Gögginger Str. 122 in 86199 Augsburg (Stadtteil Göggingen, Sozialregion Süd)
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/22/07389
Ö 19
Bebauungsplan (BP) Nr. 299 "Südlich der Tunnelstraße, westlich des Babenhauser Weges" - Ergänzung zum Billigungs- und Auslegungsbeschluss vom 31.03.2022 (BSV/22/07157) im Hinblick auf die Regelung der notwendigen Stellplätze -
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07695
Ö 20
Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2019 der Stadtentwässerung Augsburg und Verwendung des Jahresgewinns 2019 Beilagen: Jahresabschluss mit Anhang, Anlagennachweis, Erfolgsübersicht und Lagebericht
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, berufsm. Stadtrat)
BSV/22/07440
Ö 21
Sondernutzungserlaubnis zur Präsentation der neuen Busse der Stadtwerke Augsburg auf dem Rathausplatz am 01.07.2022
(Referent/Initiator: Frank Pintsch, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07640
Ö 22
Sondernutzungserlaubnis für die Lange Kunstnacht auf dem Rathausplatz am 25.06.2022
(Referent/Initiator: Frank Pintsch, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07722
Ö 22.1
Beauftragung einer arbeitsrechtlichen Prüfung
(Referent/Initiator: Frank Pintsch, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV-PER/21/06732-1
Ö 22.2
Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Augsburg Mitgliedschaft der Stadt Augsburg beim gemeinnützigen Verein "buergerservice.org e.V."
(Referent/Initiator: Frank Pintsch, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07777
Ö 23
ÖPNV; Fortführung der Betrauung der Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH (avg) mit gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen auf dem Wege der Direktvergabe zum Weiterbetrieb der Buslinie 42, deren Liniengenehmigung zum 14.12.2023 ausläuft
(Referent/Initiator: Dr. Wolfgang Hübschle, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07572
Ö 24
Anteilige Weiterreichung der ÖPNV-Zuweisung 2022 (Abschlagszahlung) an die Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH und Auszahlung des förderfähigen Anteils der von der ÖPNV-Zuweisung 2021 für die kostenfreie City-Zone in Abzug gebrachten auszugleichenden Verpflichtung
(Referent/Initiator: Dr. Wolfgang Hübschle, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07682
Ö 25
ÖPNV; Vereinbarung über die Auszahlungsregelung in Bezug auf die Ausgleichsleistungen für Mindererlöse aufgrund des 365-Euro-Ticket AVV
(Referent/Initiator: Dr. Wolfgang Hübschle, Berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/22/07582
Ö 25.1
ÖPNV: Weiterreichung der Ausgleichsleistungen des ÖPNV-Rettungsschirms 2022 sowie der Ausgleichsleistungen für das 9-Euro-Ticket an die Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH und an die Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
(Referent/Initiator: Dr. Wolfgang Hübschle, Berufsm. Stadtratsmitglied)
TVO/22/07794
Ö 26
Genehmigung der Niederschrift vom 24.02.2022
.WP 75.Rat
Ö 27
Genehmigung der Niederschrift vom 31.03.2022
.WP 76.Rat
Ö 28
Anfragen
Ö 29
Verschiedenes