Ratsinfo
Home
Organisation
Stadtrat
Fraktionen
Fraktionslose
Ausschüsse
Beiräte
Sonstige Gremien
Beteiligungen
Referenten
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Vorlagen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Hilfe
Legende
ALLRIS App
Impressum
Datenschutzerklärung
Ratsinformationssystem der Stadt Augsburg
Tagesordnung - Bau-, Hochbau- und Konversionsausschuss (Bauausschuss)
Bezeichnung:
Bau-, Hochbau- und Konversionsausschuss (Bauausschuss)
Gremium:
Bau-, Hochbau- und Konversionsausschuss (Bauausschuss)
Datum:
Do,
21.01.2021
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
14:30 - 16:26
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal
Ort:
Rathausplatz 2, 86150 Augsburg
TOP
Betreff
Vorlage
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Festsetzung der endgültigen Tagesordnung
Ö 3
Bebauungsplan (BP) Nr. 228 B II "Reese-Kaserne, Teilbereich nordöstlich der Sepp-Mastaller-Straße" (Satzungsbeschluss, beschleunigtes Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch - BauGB)
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV/20/05303
Ö 4
Bebauungsplan Nr. 623 D "Südlich der Dr.-Schmelzing-Straße, westlich der Karlsbader Straße" (Änderungs- und Aufstellungsbeschluss, beschleunigtes Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch - BauGB)
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV/20/05187
Ö 5
Aufhebung der Satzung zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes Textilviertel Nr. 1 "AKS-Gelände" gemäß § 162 Baugesetzbuch (BauGB) (Satzungsbeschluss)
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, berufsm. Stadtratsmitglied)
BSV/20/05028
Ö 6
Stadtsanierung in der Altstadt: Sanierungsgebiete Nr. 1 - 13 Evaluation der bisherigen Maßnahmen und Fortschreibung des Sanierungskonzepts
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV/20/05259
Ö 7
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes; Wegerechtliche Verfahren im Bereich des Eigentümerweges "Eigentümerweg an der Bürgermeister-Aurnhammer-Straße"
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV-BSV/19/02673-1
Ö 8
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Teilweise Einziehung der Ortsstraße "Schwimmschulstraße"
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV-BSV/20/04379-1
Ö 9
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen "Prinz-Karl-Viertel" in der Hochfeldstraße
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV/20/05288
Ö 10
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen "Hochfeldstraße" in der Hochfeldstraße
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV/20/05287
Ö 11
Projekt Fahrradstadt - Postillionstraße: Einrichtung einer Fahrradstraße sowie eines gemeinsamen Geh- und Radweges im Zusammenhang mit der provisorischen Herstellung der Erschließung der Haltestellen der Linie 3
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BSV/20/05301
Ö 12
Ausblick auf die verkehrlich relevanten Baustellen im Stadtgebiet 2021 - schriftlicher Bericht
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BER/20/05298
Ö 13
Berichte zu verschiedenen Baugesuchen - mündlicher Bericht -
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtrat)
BER/20/05263
Ö 14
IT-Förderprogramm "Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen" (Digitalpakt) Vernetzung der Grundschule Hammerschmiede Zustimmung zur Entwurfsplanung / Projektbeschluss
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/20/05353
Ö 15
IT-Förderprogramm "Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen" (Digitalpakt) Vernetzung der Grundschule Herrenbach (Spickel) Zustimmung zur Vorentwurfsplanung / Projektauftrag
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/20/05355
Ö 16
IT-Förderprogramm "Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen" (Digitalpakt) Vernetzung der Grundschule Göggingen-West Zustimmung zur Vorentwurfsplanung / Projektauftrag
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/20/05356
Ö 17
IT-Förderprogramm "Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen" (Digitalpakt) Vernetzung der Wittelsbacher-Grundschule (Gebäude Mundingstraße) Zustimmung zur Entwurfsplanung / Projektbeschluss
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/20/05357
Ö 18
IT-Förderprogramm "Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen" (Digitalpakt) Vernetzung der Blériot-Grundschule Zustimmung zur Entwurfsplanung / Projektbeschluss
(Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin)
BSV/20/05358
Ö 19
Genehmigung der Niederschrift vom 12.11.2020
.WP 08.
Ö 20
Anfragen / Verschiedenes