Ratsinformationssystem der Stadt Augsburg

Tagesordnung - Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss  

 
 
Bezeichnung: Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss
Gremium: Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss
Datum: Mi, 27.07.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 14:30 - 16:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Rathausplatz 2, 86150 Augsburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Festsetzung der endgültigen Tagesordnung      
Ö 3  
Unterbringung und Versorgung Ukraine-Geflüchteter (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
BSV/22/07984  
Ö 4  
Bericht der Armutsprävention im Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung mit einem Ausblick auf die Bewältigung der Energiekrise (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
Enthält Anlagen
BER/22/07985  
Ö 5  
Antrag der SPD/LINKE - die soziale fraktion vom 28.04.2022 - Künftige Nutzung Wohnanlage Westendorfer Weg (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
Enthält Anlagen
BSV/22/07986  
Ö 6  
Antrag der AfD-Stadtratsfraktion Augsburg für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Augsburg vom 05.04.2022 (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
Enthält Anlagen
BSV/22/07987  
Ö 7  
Antrag der SPD/DIE LINKE - die soziale Fraktion vom 14.04.2022 - Erstellung eines jährlichen Armutsberichts für Augsburg (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
Enthält Anlagen
BSV/22/07988  
Ö 8  
ÖPNV - Sozialticket 2021 - Jahresbericht des Amts für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
Enthält Anlagen
BSV/22/07989  
Ö 9  
Weiterförderung der beiden Beratungsstellen für Migration INA und Osteuropa ab dem 01.01.2024 - Anpassung der Verträge mit den beiden Trägern ASB und AWO (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
Enthält Anlagen
BSV/22/07990  
    27.07.2022 - Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss

 

1. Die bedarfsnotwendigen Beratungsstellen für Senioren mit Migrationshintergrund

 

a) Interkulturelles Netzwerk Altenhilfe“ mit einem Stellenkontingent von 1,0 VZÄ in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Augsburg-Stadt e. V. sowie

b) Soziale Fachberatung für Seniorinnen und Senioren mit osteuropäischem Migrationshintergrund“ mit einem Stellenkontingent von 0,5 VZÄ in der Trägerschaft des ASB-Regionalverbandes Augsburg e. V.

 

werden in die Regelförderung der Seniorenfachberatungen übernommen.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechende Leistungsvereinbarungen mit den Trägern der beiden Stellen zu vereinbaren und die dafür notwendigen Mittel im Rahmen der Haushaltsanmeldungen anzumelden.

 

 

Abstimmungsergebnis

Stimmberechtigt:

14

Abstimmung:

einstimmig

 

Ö 10  
Sachstand zum Pflegestützpunkt (Referent/Initiator: Martin Schenkelberg, Berufsm. Stadtratsmitglied)  
BER/22/07991  
Ö 11  
Genehmigung der Niederschrift vom 16.11.2021  
.WP 51.JSW  
     
   
Ö 12  
Genehmigung der Niederschrift vom 01.02.2022  
.WP 49.JSW  
Ö 13  
Anfragen / Verschiedenes