TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Festsetzung der endgültigen Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Der Stadtrat möge in seiner unendlichen Weisheit beschließen:
Segnung der neuen Busse der Stadtwerke mit Nudelwasser (Referent/Initiator: McQueen, Lisa) |
|
|
DAN/22/07857 |
|
Ö 2.2 |
|
|
Der Stadtrat möge in seiner unendlichen Weisheit beschließen:
Richtlinie für den Umgang mit Whistleblower:innen (Referent/Initiator: McQueen, Lisa) |
|
|
DAN/22/07877 |
|
Ö 3 |
|
|
Sitzordnung des Augsburger Stadtrats (Referent/Initiator: Eva Weber, Oberbürgermeisterin) |
|
|
BSV-BSV/20/04334-1 |
|
Ö 3.1 |
|
|
Vorlage der Jahresrechnung 2021 (Referent/Initiator: Eva Weber, Oberbürgermeisterin) |
|
|
BSV/22/07871 |
|
Ö 4 |
|
|
Nachbesetzung von Mandaten in städtischen Beteiligungen (Referent/Initiator: Eva Weber, Oberbürgermeisterin) |
|
|
BSV/22/07832 |
|
Ö 5 |
|
|
Feststellung der geprüften Jahresabschlüsse 2019 der 47 von der Stadt Augsburg verwalteten rechtsfähigen Stiftungen
(Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07761 |
|
Ö 6 |
|
|
Entlastung der Verwaltung nach Feststellung der geprüften Jahresabschlüsse 2019 der 47 verwalteten rechtsfähigen Stiftungen
(Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07769 |
|
Ö 6.1 |
|
|
Abschluss einer Maßnahmenvereinbarung mit der Regierung von Schwaben für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung im Zuge der Generalsanierung der FOS/BOS/RWS (Referent/Initiator: Roland Barth, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07885 |
|
Ö 7 |
|
|
Neubau Kita Lützowstraße - Konzeptgenehmigung (Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin) |
 |
|
BSV/22/07650 |
|
Ö 8 |
|
|
Digitale Ausstattung der beruflichen Schulen mit integrierten Fachunterrichtsräumen (iFU)
Zustimmung zur Vorentwurfsplanung / Projektauftrag (Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin) |
|
|
BSV/22/07632 |
|
Ö 9 |
|
|
Erhöhung der Sicherheit an Augsburger Schulen - insbesondere Brand- und anlagentechnischer Schutz (Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin) |
|
|
BSV/22/07725 |
|
Ö 10 |
|
|
Weiterer Betrieb des Schullandheimes Zusamzell - Freigabe von der schulischen Nutzung (Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin) |
|
|
BSV/22/07658 |
|
Ö 10.1 |
|
|
Dringlichkeitsantrag für die Stadtratssitzung am 23.06.2022 TOP 10 (öffentlicher Teil) der SPD/DIE LINKE - die soziale fraktion vom 20.06.2022: Lösungsvorschlag für das Schullandheim Zusamzell (Referent/Initiator: SPD/DIE LINKE - die soziale fraktion / Pettinger, Christian) |
|
|
DAN/22/07878 |
|
Ö 11 |
|
|
Neufassung der Satzung über die Nutzung der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg und Neufassung der Satzung über die Gebühren für die Nutzung der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg (Referent/Initiator: Martina Wild, Bürgermeisterin) |
|
|
BSV/22/07696 |
|
Ö 12 |
|
|
Generalsanierung und Neubau Staatstheater Augsburg
Bauteil I - Bericht zum aktuellen Stand der Baumaßnahme "Großes Haus"
Bauteil II - Projektbeschluss zum Neubau Betriebsgebäude und "Kleines Haus"
(Entwurfsplanung mit Kostenberechnung) (Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied
Referent: Jürgen K. Enninger, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07479 |
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage Fraktion Bürgerliche Mitte zur Sanierung des Staatstheaters (Referent/Initiator: Fraktion Bürgerliche Mitte Freie Wähler, FDP, Pro Augsburg) |
|
|
ANF/22/07840 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Dringlichkeitsantrag der V-Partei³ zu TOP 12 der öffentlichen Stadtratssitzung am 23.06.2022, Generalsanierung und Neubau Staatstheater Augsburg, Ratsbegehren (Referent/Initiator: Wegner, Roland) |
|
|
DAN/22/07887 |
|
Ö 13 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung Haunstetten Südwest;
Einleitungsbeschluss für vorbereitende Untersuchungen gemäß § 165 Abs. 4 i.V.m. § 141 Abs. 3 Satz 1 BauGB (Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07822 |
|
Ö 14 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung Haunstetten Südwest;
Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung von Haunstetten Südwest
(Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07823 |
|
Ö 15 |
|
|
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes;
Teilweise Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldwegs "Wulfertshauser Weg" (Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07729 |
|
Ö 16 |
|
|
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes;
Widmung von Straßen und Wegen (Referent/Initiator: Gerd Merkle, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07728 |
|
Ö 16.1 |
|
|
Augsburger Stadtsommer 2022
Verlängerung Teilberuhigung Maximilianstraße
und
Verlängerung befristetes Glasbehältnisverbot (Referent/Initiator: Frank Pintsch, Berufsm. Stadtratsmitglied) |
|
|
BSV/22/07839 |
|
Ö 16.2 |
|
|
Dringlichkeitsantrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Generation AUX vom 20.06.2022: Stadtsommer in der Ludwigstraße (Referent/Initiator: Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) |
|
|
DAN/22/07886 |
|
Ö 17 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift vom 28.04.2022 |
|
|
.WP 77.Rat |
|
Ö 18 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
|
Ö 19 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|